Pick mich auf!

Uraufführung im Juni 2021 // Werk X Petersplatz

Inhalt // Presse // Team // Video // weitere Infos

PICK MICH AUF! ist eine Beschwörung des ewigen Dramas von Idee und Realität – ein Requiem für die Schallmauer. 
Mittels Figuren, Flugobjekten, Bewegungsstudien und Lichtbildern zeichnet Spitzwegerich einen Weg durch die Labilität der Luft.

1976 schreibt Friederike Mayröcker „Pick mich auf mein Flügel oder Anleitungen zu poetischem Verhalten“ – wir nehmen ihre Anleitungen zum Anlass für eine Reihe von Flugversuchen, hängen uns an die Form des Appells, heben ab mit den Rufzeichen. 

Mit Texten von Natascha Gangl, freien Übersetzungen, Überschreibungen und Collagen nach Etel Adnan, Diane di Prima, Vincente Huidobro, Jenny Hval, Frieda Paris, Gerhard Rühm & Vandana Shiva.

Natascha Gangl

„Das Stück dauert nur 60 Minuten und die Landung kommt unerwartet, aber schwebend wie eine Feder. Wer fliegen will, muss sich von Raum und Zeit, aber auch vom geo- und egozentrischen Weltbild lösen. Das ist die Erkenntnis, die man mitnimmt. Mayröckers Plädoyer, Sprache auf immer neue Weise zu verwenden, wird hier eingelöst.“
(DIE PRESSE)


„Wie hier mit Sprache, Objekt, Musik inszeniert und performt wird, ist bestes Theaterstaunen, das große Traditionen österreichischen Kunst- und Bühnenexperimentes verbindet und neu belebt. Hier wird ein sehr sinnlicher Dialog geführt und ausgehend von konkreter Poesie großartig mit innovativem Figuren-, Objekttheater wie Musik spielerisch interagiert.Hervorzuheben ist auch die Objektvielfältigkeit und -variation, das mitreißende dynamische Textfeld, die Musikperformance, welche vom Produktionsteam im gemeinsamen Erarbeitungsprozess selbst entwickelt, hergestellt und schließlich performt wird. Das ist einzigartig in Idee, Kompetenz und Umsetzung.“
(Literatur Outdoors)


„Spitzwegerich zieht die Wurzeln aus der Erde und breitet die Flügel aus, die Tänzerin, der Objektmeister und der Schauspieler zeigen uns, wie man abstürzt, wenn man zu hoch hinauswill. Doch die Performance selbst bleibt in allen Höhen, regt an und vielleicht ein wenig auf und entlässt nach einer knappen, reizvollen Stunde ein begeistertes und auch zufriedenes Publikum. der feste Standpunkt wird verlassen, mit dem Rufzeichen fliegt man zu neuen Perspektiven, der Planet Körper, Kopf und Herz werden poetisch und die Hände auf dem Herzen zu Flügeln.“
(Ditta Rudle, TANZSCHRIFT)

Idee, Konzept: spitzwegerich
Text: Natascha Gangl

von und mit:
Simon Dietersdorfer, Christian Schlechter, Emmy Steiner 

Bühne, Kostüm, Figuren, Projektionen: Birgit Kellner & Christian Schlechter
Musik: Simon Dietersdorfer
Outside Eye: Aslı Kıslal
Choreografie: Martina Rösler & Emmy Steiner
Dramaturgie: Natascha Gangl, Birgit Kellner
Licht: Ines Wessely & Felix Huber 
Produktion: Felix Huber
Objektbau: Felix Huber, Maxe Mackinger & Spitzwegerich
Unterstützung: Luís Oliveira, Dimitrij Muraschov, Ursula Kellner
Technik: Ines Wessely & Anna Bauer

photocredits: Apollonia T. Bitzan

Pick mich auf! ist eine Produktion von spitzwegerich in Kooperation mit dem Werk X Petersplatz. Gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien MA7, des Bundesministerium für Kunst, öffentlicher Dienst und Sport, sowie und der SKE AustroMechana.